Aktuelles von Triesting-Apotheke Oberwaltersdorf
Mai 2025
Senna
Sennesblätter und -früchte kamen spätestens im 11 Jahrhundert über die arabische Medizin nach Europa und werden seither wegen ihrer ausgeprägt abführenden Wirkung geschätzt . Verantwortlich dafür sind die Sennoside, die im Dickdarm die Rückresorption von Wasser und Elektrolyten hemmen und durch Zunahme des Stuhlvolumens die Darmtätigkeit anregen. Ca. 8 Stunden nach Einnahme führt dies zu einem breiigen, weichen Stuhlgang. Die Früchte sind milder wirksam und finden sich häufig in Fertigpräparaten, wie Granulate, wieder.
Die Blätter werden überwiegend als Tee verwendet. Aber Vorsicht: Ein Teelöffel voll, am bensten abends vor dem Schlafengehen reicht! Eine höhere Dosis kann zu Übelkeit, Durchfall und starken Krämpfen führen. Dauer der Einnahme sollte 2 Wochen nicht überschreiten, da es sonst zu einem Elektrolytverlust kommen kann, was in Folge den Darm wieder träge machen kann.
Quelle: "Die Apotheke", Ausgabe Mai 2025
Mai 2025
Faktenchek :Testosteron
Testosteron ist das männliche Sexualhormon, das v.a. in den Hoden, aber auch in den Nebennieren gebildet wird. Es ist zuständig für die Entwicklung der männlichen Geschlechtsorgane und für die Steuerung der Sexualfunktionen,. Bei Frauen wird Testosteron in den Eierstöcken gebildet und kann ein Ausbleiben des zyklus oder eine "Vermännlichung" bewirken. Testosteron ist neben der Sexualität auch für viele weitere Vorgänge im Körper zuständig, ein Mangel kann u.a. zu Leistungsschwäche, chronischer Müdigkeit und Blutarmut führen.
Zu hohe Testosteronwerte können auf Tumore von Hoden, Eierstöcke oder Nebennierenrinde hinweisen, die zuviel Hormon produzieren- oder wenn es als Dopingmittel von außen zugeführt wird.
Zu niedrige Spiegel könnel durch Alkoholismus, starke Gewichtsabnahme, Stress, Pilleneinnahme, aber auch durch einige Krankheiten verursacht werden.
Quelle: "Die Apotheke", Ausgabe Mai 2025